Premiere: 16. November, 15:00 Uhr Eduard-von-Winterstein-Theater
Regie: | Jennifer Peterson |
Ausstattung: | Linda Hofmann |
Dramaturgie: | Asia Schreiter |
Besetzung:
Nadja Schimonsky
Mira Sanjana Sharma
Gisa Kümmerling
Marie-Louise von Gottberg
Gans ist die einzige ihrer Art auf dem Bauernhof. Sie kann nicht fliegen und zwischen den Hühnern fühlt sie sich einsam. Zwar schreibt sie Gedichte, trotzdem fehlt ihr ein Sinn in ihrem Leben. Als Fuchs versucht ein Huhn zu stehlen, bietet sie sich als Mahlzeit an. Fuchs lehnt ab. Aber sein Kumpel Wolf würde sich sicher über einen Gänsebraten freuen. Also ziehen die beiden los und machen auf ihrer Reise durch den Wald so einige schräge Bekanntschaften und die Suche nach dem Sinn des Lebens beginnt.
Presse
Eine reine Frauensache ist die Inszenierung "Gans, du hast mein Herz gestohlen!" am Winterstein-Theater.
Ein Hahn, der rappt, ein Bär, der sich in der Rolle eines Gentleman sieht, ein Wolf, der keinen Appetit hat, eine Kinder durchzählende Hasenmutter und ein Otter, der seine gewerkschaftliche Arbeitspause einhält. In diese fünf Rollen schlüpft Gisa Kümmerling vom Schauspielensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz im diesjährigen Weihnachtsmärchen. Hinzu kommen noch drei weitere Frauen, Nadja Schimonsky als Gans, Mira Sanjana Sharma als Fuchs sowie Marie- Louise von Gottberg als Erzählerin und Gans. (…) Eine reine Frauenriege verbeugte sich so am Ende des Stücks vor einem reichlich Applaus spendenden Publikum.
In diesem saßen auch Marcus Einenkel, Monika Glänzel und ihre Kinder Maddox (5) und Melissa (9). Die Familie aus Jöhstadt hatte sich spontan beim Frühstück am Mittwoch entschieden, dass man doch wieder einmal ins Theater gehen könnte. (…) Nun also die Geschichte von der Gans, die jemandem das Herz stiehlt. (…)
Auch wenn das Stück mit dem großen Seufzer der Gans, dass sie hässlich und dünn sei und leide als Schriftstellerin, deren Gedichte keiner hören will, und keiner ihr Freund sein will, gibt es in der reichlichen Stunde viel Grund zum Lachen. Beim Hahnen-Rap hielt es einige der kleinen Besucher nicht mehr auf ihren Stühlen - sie tanzten einfach mit. (…)
Und von Abenteuer zu Abenteuer wächst zwischen Fuchs und Gans eine Freundschaft und in dem Federvieh die Erkenntnis: "Darf ein Leben nur einen Sinn haben? Vielleicht ergibt alles zusammen einen Sinn?"
FP Annaberg, von Heike Mann, 16.11.2022